Click to Call (Click2Call)-Events in Google Analytics im Vergleich zu richtigem Call Tracking mit Call Conversions: Was ist das Beste für Ihr Unternehmen?

by | Jun 15, 2023

In der Welt des digitalen Marketings ist es entscheidend zu wissen, woher die Leads kommen. Mit diesem Wissen können Marketer ihre Kampagnen optimieren und ihren Return on Investment (ROI) erhöhen. Eine Möglichkeit, Leads nachzuverfolgen, sind Telefonanrufe. Dazu können Marketingverantwortliche entweder Click2Call Events oder eine geeignete Lösung zur Anrufverfolgung verwenden. In diesem Beitrag gehen wir auf beide Optionen ein und helfen bei der Entscheidung, welche die beste Lösung für Unternehmen ist.

Verständnis von Click2Call / Click to Call-Ereignissen in Google Analytics

Was sind Click2Call Events?

Click to Call ist eine Funktion, mit der Website-Besucher ein Unternehmen direkt anrufen können, indem sie auf einen Telefonnummern-Link auf Ihrer Website klicken. Wenn ein Nutzer auf diesen Link klickt, wird die Aktion als Event in Google Analytics erfasst. So erhalten Marketer einen Einblick, wie viele potenzielle Kunden versuchen, das Unternehmen telefonisch zu kontaktieren.

Wie man Click2Call Events in Google Analytics einrichtet

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Click to Call (Click2Call)-Ereignis-Tracking einzurichten. Am schnellsten und einfachsten geht es, wenn Sie den Google Tag Manager für diese Aufgabe verwenden.

  • Fügen Sie Telefonnummern zu Ihrer Website hinzu, indem Sie den href=“tel:0123456789″ Link verwenden, um klickbare Telefonnummern zu erhalten
  • Fügen Sie den richtigen Auslöser zum Google Tag Manager hinzu, der nur dann ausgelöst wird, wenn dieser spezielle Link angeklickt wird
  • Fügen Sie das Google Analytics 4 Event Tag hinzu und konfigurieren Sie es nach Ihren Bedürfnissen

Jeder Klick auf die Telefonnummer wird dann als Ereignis an Google Analytics gesendet.

Beschränkungen des GA4-Events „Click2Call”

Click2Call kann zwar einige wertvolle Erkenntnisse liefern, hat aber auch seine Grenzen. Zum einen wird nur aufgezeichnet, wenn ein Telefonnummern-Link angeklickt wird, nicht aber, ob tatsächlich ein Anruf getätigt wurde oder was während des Anrufs besprochen wurde – es funktioniert also überhaupt nicht für Desktop-Nutzer, da diese nicht dazu neigen, auf Telefonnummern zu klicken. Außerdem gibt es keinen Einblick in die Qualität des Leads oder die Konversionsrate. Um diese Einblicke zu erhalten, benötigen Marketer eine umfassendere Lösung, z.B. eine richtige Anrufverfolgungs-Software (Call Tracking).

Das Argument für eine richtige Anrufverfolgungssoftware

Was ist richtige Anrufverfolgung?

Bei der Anrufverfolgung handelt es sich um eine Technologie, mit der Unternehmen Telefonanrufe tracken können, die von Online- und Offline-Marketingmaßnahmen stammen. Im Gegensatz zu Click-to-Call-Events kann Call Tracking detaillierte Informationen über den Anrufer, die Anrufdauer und das Anrufergebnis liefern und sogar einen Lead-Management-Prozess starten, indem der eingehende Anruf in das CRM integriert wird. Unsere matelso Call Tracking Lösung ist ein Beispiel für diese Art von Software.

Wie die matelso Call Tracking Lösung funktioniert

Damit das funktioniert, konzentrieren wir uns auf das Dynamische Call Tracking, die anderen Varianten können Sie sich hier ansehen. Beim Dynamic Call Tracking sieht jeder Nutzer eine Telefonnummer, die nur mit seiner Sitzung in diesem Moment verknüpft ist. Wenn ein Anruf an eine dieser Nummern getätigt wird, verfolgt die Software den Call und liefert detaillierte Informationen darüber. Dies kann dabei helfen zu verstehen, welche Marketingkanäle die wertvollsten Leads generieren. Weitere Informationen zu unseren Anwendungsfällen für die Anrufverfolgung finden Leser hier.

Vorteile einer dedizierten Lösung für die Anrufverfolgung

Der Einsatz einer dedizierten Call-Tracking-Lösung wie der von matelso hat viele Vorteile. Dazu gehören:

  • Detaillierte Einblicke in die Call-Metriken
  • Verständnis dafür, welche Marketingkanäle Anrufe generieren
  • Möglichkeit, Anrufe mit bestimmten Marketingkampagnen zu verknüpfen
  • Verbessertes Verständnis des Kundenverhaltens
  • Verbesserter Kundenservice und bessere Vertriebsleistung

Unterschied zwischen Click2Call Events und einer Click2Call-Software

Click2Call-Ereignisse und Click2Call-Software mögen ähnlich klingen, aber sie unterscheiden sich grundlegend. Click2Call-Ereignisse erfassen einfach, wenn ein Telefonnummern-Link auf Ihrer Website angeklickt wird. Click2Call-Software, wie der Web-Call, den die Plattform von matelso anbietet, ermöglicht es Kunden hingegen, einen Anruf zu initiieren, ohne dass eine Telefonnummer benötigt wird. Stattdessen stellt die Software die Verbindung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen her. Diese Technologie macht das Wählen einer Nummer überflüssig und bietet dem Kunden ein nahtloses und intuitives Benutzererlebnis. Das Click to Call Event ist nur eine Option, um den Klick auf eine Telefonnummer zu verfolgen und so Informationen über die Nutzer und ihr Verhalten zu erhalten.

    Schlussfolgerung: Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen

    Verstehen Sie Ihre geschäftlichen Erfordernisse

    Die Entscheidung zwischen Click2Call-Ereignissen und einer richtigen Lösung für die Anrufverfolgung hängt von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und dem Grad an Einblick ab, den Sie benötigen. Wenn Sie einfach nur wissen möchten, wie viele Ihrer mobilen Besucher auf Ihre Telefonnummernlinks klicken, reichen Click2Call-Ereignisse möglicherweise aus. Wenn Sie jedoch tiefere Einblicke in Ihre Call Leads haben möchten, z.B. wer anruft, von welchem Marketingkanal er kommt und was während des Anrufs besprochen wurde, wäre eine umfassende Call Tracking Lösung wie die Call Tracking Software von matelso die bessere Wahl.
    Sich in der Welt des digitalen Marketings zurechtzufinden, kann sehr komplex sein, aber mit den richtigen Tools und Informationen können Sie Entscheidungen treffen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Ob Sie sich für Click2Call Events oder eine umfassende Call Tracking-Lösung wie matelso entscheiden, wichtig ist, dass Sie Ihre Bedürfnisse verstehen und die Lösung wählen, die diese am besten erfüllt.

    Wir hoffen, dass dieser Beitrag dazu beigetragen hat, den Unterschied zwischen Click2Call-Events und richtigem Call-Tracking zu verdeutlichen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.

      Jun 15, 2023

      Andere Beiträge
      Related Posts
      DSGVO-konformes Call Tracking: Ein 4-Schritte-Plan
      DSGVO-konformes Call Tracking: Ein 4-Schritte-Plan

      Inhalt des Artikels über DSGVO-konformes Call Tracking Call Tracking in der Welt der DSGVO Eine Definition: Was ist die DSGVO? Eine Definition: Was ist Call Tracking? DSGVO vs. Call Tracking: Wo liegt das Problem? Wie man Call Tracking DSGVO-konform gestaltet: Ein...

      Möchten Sie mit uns in das Lead Management von morgen starten?

      Überzeugen Sie sich selbst davon, wie die matelso platform for a communication based lead management Plattform Ihr Kundenerlebnis verändern wird.

      Do you want to start into the lead management of the future with us?
      See for yourself how the matelso platform for a communication based lead management will change your customer experience.
      matelso platform
      matelso verbindet Telefonie, Chat, E-Mail oder Kontaktformulare optimal. Unser intelligentes Lead Management vereinfacht die Kommunikation und sorgt dafür, dass Sie bessere Marketingergebnisse erzielen können.
      matelso platform im Detail
      Call Tracking
      MarTech Software zur Auswertung von Telefonanrufen für Unternehmen, Agenturen & Portale.
      Call Tracking im Detail
      Sales Use Case
      Wie die matelso platform Ihren Vertrieb verbessert.
      Features
      Was kann unsere matelso platform? Alle Features auf einen Blick.
      Consulting

      Do-it-with-me statt DIY: Gemeinsam mit unseren Consultants wirklich alles aus der Plattform rausholen.

      Consulting

      Do-it-with-me statt DIY: Gemeinsam mit unseren Consultants zum Erfolg.

      Use Cases

      Drei Branchen, die auf Call Tracking setzen sollten: B2B, Automotive und Agenturen!

      Learn

      Blog Auf unserem Blog teilen wir Wissen und Insights mit unseren Lesern – immer nutzwertig, immer interessant.
      Webinare Mit unseren matelso Webinaren erleben Sie unsere MarTech-Technologien und -Lösungen und erhalten wertvolle Tipps für Ihr Onlinemarketing.
      Connect
      Karriere Creating a new data-based era of communication – wenn Du diese Vision teilst, sollten wir uns kennen lernen.
      Partnermodell Helfen Sie Ihren Kunden dabei, ihre Customer Journey besser zu verstehen und zu managen - generieren Sie gleichzeitig auch eine neue Umsatzquelle.
      matelso
      About Us Das MarTech-Unternehmen matelso – wir stehen für innovative und einfache Lösungen, die Ihr Marketing effizienter machen.
      Newsroom News, Pressemeldungen und mehr – alle Neuigkeiten über matelso auf einen Blick.

      Events

      matelso connect 23

      Wir laden am 16.11. ein zum matelso connect 23 – Erfolgreich durch die MarTech Landschaft navigieren.