Warum eine CPL Senkung mit dem Messen der Call Conversions so einfach ist

by | Apr 11, 2021

Sie haben als Ziel den CPL-Wert zu senken?

Den CPL-Wert zu senken, ist in den meisten Fällen erheblich einfacher als gedacht.
Zunächst betrachtet man die „Ist-Situation“. Ein Großteil der Unternehmen messen Leads, die über die Webseite oder Social Media Kanäle eingegangen sind.
Diesen eingesendeten Formulare, Registrierungen oder Chat-Anfragen stellt man dann die entsprechenden Ausgaben gegenüber und erhält den „Cost per Lead“ – also was wurde für einen eingegangenen Lead durchschnittlich gezahlt.

Geht es nun darum diesen Wert zu optimieren, verlagert man Budgets idealerweise auf die Kanäle, Kampagnen, Keywords oder anderen Maßnahmen, die den besten CPL-Wert aufweisen und noch nicht zu 100% ausgereizt sind.

Wenn das gut läuft, dann erhält man eine Senkung des CPL bei gleichbleibenden Invest.

Es wird immer schwieriger

Anfangs sind die Ergebnisse die sich mit dieser Vorgehensweise erzielen lassen auch sehr gravierend, aber was tun wenn man in diesem Bereich schon so sehr Optimiert hat, dass sich Änderungen nur noch in der dritten Nachkommastelle bemerkbar machen?

Man muss einfach an einer anderen Stelle Schrauben.

Zeigen die aktuell gemessenen Leads und damit zusammenhängende Kampagnen nur noch minimales Optimierungspotenzial, muss man um schnell zu besseren Ergebnissen zu kommen andere Leads messen.

In der Regel werden nämlich so genannte Offline Leads nicht in diese Kalkulationen mit einbezogen. Ein Großteil dieser Offline Leads wurden jedoch über Online Werbebudgets generiert und sollten auch in die Performance Messung dieser mit einbezogen werden.

Call Tracking ermöglicht zum Beispiel ein detailliertes Reporting welche Google Ads Kampagne, Anzeige oder auch welches Keyword die meisten Anrufe generiert hat. Diese durch digitales Marketing generierten Anrufe nennt man Call Leads. Erweitert man also sein Reporting und seine Analysen um Offline Conversions wie z.B. Call Leads bringt das automatisch eine Senkung des CPL, da man dem ausgegebenen Budget schlichtweg mehr Leads gegenüberstellen kann. Außerdem ermöglichen diese neuen Insights über die tatsächliche Performance der Kampagnen neue Optimierungsmöglichkeiten.

Die meisten Unternehmen die Offline Conversions mit in ihre Analysen einbeziehen, stellen fest, dass sie in der Vergangenheit, aufgrund fehlender Informationen über diese Leads teilweise komplett falsche Optimierungsansätze hatten. Es wurden häufig Budgets bei den Kampagnen gekürzt, die zwar wenig Online Leads brachten, im Gegenzug jedoch für jede Menge Offline Leads verantwortlich waren.

Ein simples Rechenbeispiel zum CPL-Wert:

Ein Unternehmen steckt 100.000 Euro in die Online Werbung.
Die Marketing Abteilung liefert bis Ende des Jahres 12.000 Leads.
Der CPL-Wert liegt somit bei 8,33 Euro.

Durch Online Maßnahmen generierte Call Leads gab es 6.000 die mittels moderner Call Tracking Technologie auch als klassifizierte Leads ausgewiesen wurden.

Hätte die Marketing Abteilung Kenntnis über diese Call Leads gehabt und diese mit den Online Kampagnen in Verbindung bringen können, wäre ein Reporting am Ende des Jahren mit einem CPL-Wert von 5,55 Euro möglich gewesen.

Und das ohne überhaupt nur irgendetwas in diese Richtung optimiert zu haben.

Apr 11, 2021

Andere Beiträge
Related Posts
DSGVO-konformes Call Tracking: Ein 4-Schritte-Plan
DSGVO-konformes Call Tracking: Ein 4-Schritte-Plan

Inhalt des Artikels über DSGVO-konformes Call Tracking Call Tracking in der Welt der DSGVO Eine Definition: Was ist die DSGVO? Eine Definition: Was ist Call Tracking? DSGVO vs. Call Tracking: Wo liegt das Problem? Wie man Call Tracking DSGVO-konform gestaltet: Ein...

Möchten Sie mit uns in das Lead Management von morgen starten?

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie die matelso platform for a communication based lead management Plattform Ihr Kundenerlebnis verändern wird.

Do you want to start into the lead management of the future with us?
See for yourself how the matelso platform for a communication based lead management will change your customer experience.
matelso platform
matelso verbindet Telefonie, Chat, E-Mail oder Kontaktformulare optimal. Unser intelligentes Lead Management vereinfacht die Kommunikation und sorgt dafür, dass Sie bessere Marketingergebnisse erzielen können.
matelso platform im Detail
Call Tracking
MarTech Software zur Auswertung von Telefonanrufen für Unternehmen, Agenturen & Portale.
Call Tracking im Detail
Sales Use Case
Wie die matelso platform Ihren Vertrieb verbessert.
Features
Was kann unsere matelso platform? Alle Features auf einen Blick.
Consulting

Do-it-with-me statt DIY: Gemeinsam mit unseren Consultants wirklich alles aus der Plattform rausholen.

Consulting

Do-it-with-me statt DIY: Gemeinsam mit unseren Consultants zum Erfolg.

Use Cases

Drei Branchen, die auf Call Tracking setzen sollten: B2B, Automotive und Agenturen!

Learn

Blog Auf unserem Blog teilen wir Wissen und Insights mit unseren Lesern – immer nutzwertig, immer interessant.
Webinare Mit unseren matelso Webinaren erleben Sie unsere MarTech-Technologien und -Lösungen und erhalten wertvolle Tipps für Ihr Onlinemarketing.
Connect
Karriere Creating a new data-based era of communication – wenn Du diese Vision teilst, sollten wir uns kennen lernen.
Partnermodell Helfen Sie Ihren Kunden dabei, ihre Customer Journey besser zu verstehen und zu managen - generieren Sie gleichzeitig auch eine neue Umsatzquelle.
matelso
About Us Das MarTech-Unternehmen matelso – wir stehen für innovative und einfache Lösungen, die Ihr Marketing effizienter machen.
Newsroom News, Pressemeldungen und mehr – alle Neuigkeiten über matelso auf einen Blick.

Events

matelso connect 23

Wir laden am 16.11. ein zum matelso connect 23 – Erfolgreich durch die MarTech Landschaft navigieren.